Ferrari 156 Sharknose von Graf Trips auf Schloß Loersfeld
Von den 9 jemals hergestellten Ferrari 156 Sharknose, mit dem Wolfgang Graf Berghe von Trips 1961 Vize-Weltmeister wurde, gibt es keine Originale mehr. Jason Stuart Wright, bekannter Historic-Rennfahrer, hat zusammen mit Setford & Company in Droxford (GB) eine Recreation des 1,5-Liter-Formel-1-Rennwagens gebaut, der u.a. mit authentischem 120°-Motor, Getriebe sowie anderen ursprünglichen Aggregaten ausgerüstet ist.
Zur Veranstaltung anlässlich des 95. Geburtstages von Graf Trips (* 4. Mai 1928) stellt Wright der "Gräflich Berghe von Trips‘sche Sportstiftung zu Burg Hemmersbach“ diese Sharknose zur Verfügung.
Mit Spannung erwartet: Präsentation der 2. erweiterten und exklusiven Auflage des Buches mit 312 Seiten und 240 Fotos - im aufwendig hergestellten Schmuck-Schuber - von Jörg-Thomas Födisch und Jürgen Schneider „Trips – Erinnerungen“, zum Preis von € 50, einschließlich einer Förderung der Trips-Stiftung. Es ist ein Buch, in dem Menschen, die den Grafen erlebt haben - oder ihn sehr schätzen - über und von ihm erzählen.... darunter auch ein Mitglied des Porsche Club Monasteria. Vorbestellungen über den Vorstand des Porsche Club Monasteria sind möglich.
Die Zahl der Teilnehmer ist begrenzt ("first come - first served"). Anmeldeschluss ist Freitag, 28. April 2023.
Ehrengast, u.a.
- Dieter Streve-Mülhens, Mitglied der "4711"-Familie und Automobilbegeisterter, im Gespräch mit RTL-Moderator Gregor König
Veranstaltungsort: Schloss Loersfeld, Schloss Loersfeld 1, 50171 Kerpen, Sitz der Gräflich Berghe von Trips'sche Sportstiftung zu Burg Hemmersbach.
Gräflich Berghe von Trips`sche Sportstiftung
Födisch - Historischer Rennsport
(hier handelt es sich um ein externes Angebot; Anmeldungen sind direkt beim Veranstalter zu tätigen; der nachstehende Passwort-geschützte Button dient allein zur clubinternen Information)
Teilnahmeinformation Mitglieder Porsche Club Monasteria